Bildung, Soziales und Sport
Kinder, Jugend, Familie
Die Einsatzstellen in diesem Bereich sind die Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen der Stadt.
Aufgaben der Bundesfreiwilligen:
- In den Kitas:
Es gibt in jeder der zwölf Kitas eine Stelle im pädagogischen Bereich und eine weitere Stelle im handwerklich-technischen Bereich.
Im pädagogischen Bereich unterstützen die Bundesfreiwilligen die verantwortlichen Fachkräfte bei verschiedenen Gruppen- und Einzelangeboten (Spiel, Kreativität, Musik, etc.) und bei der Betreuung und Begleitung der Kinder (z.B. bei Mahlzeiten, Schlafwache, Wegetraining). Sie unterstützen auch die Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden, Festen und Projekten, leisten Telefondienste und beteiligen sich unterstützend an anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (z.B. Betten beziehen, Wäsche sortieren, Reinigung).
Im handwerklich-technischen Bereich unterstützen die Bundesfreiwilligen die Fachkräfte bei der Pflege der Außenanlagen (Rasen, Spielplätze, Kräutergärten, etc.), z.B. beim Jäten, Gießen, Harken und Fegen. Sie erledigen außerdem kleine Reparaturen und Verschönerungsarbeiten an Spielsachen und Möbeln. Sie helfen bei der Dekoration der Außenanlagen, sowohl bei Festen als auch zu den verschiedenen Anlässen im Laufe des Jahres (z.B. Weihnachten, Ostern, Erntedank). Bei Feiern und Festen unterstützen sie die Organisation und helfen beim Auf- und Abbau von Veranstaltungsequipment. - An den Schulen:
Sie beteiligen sich an der Durchführung von Schulprojekten und -veranstaltungen wie Klassenfahrten, Tagesausflügen, Schulfesten. Sie betreuen die Schulbibliothek und unterstützen die Bildungsarbeit durch Lese- und Schreibprojekte.
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.