Aktuell
Pressemitteilungen November 2022
- 304 - 30. 11. 2022 Vollsperung Danckelmannstraße
- 303 - 29. 11. 2022 Vollsperrung Triftstraße
- 302 - 29. 11. 2022 Vollsperrung Steinfurter Straße
- 301 - 28. 11. 2022 Adventsnachmittag in der Kita Sonnenschein
- 300 - 25. 11. 2022 Vollsperrung Nagelstraße
- 299 - 25. 11. 2022 Verkehrseinschränkungen in der Heegermühler Straße
- 298 - 25. 11. 2022 Vollsperrung der Brunnenstraße
- 297 - 24. 11. 2022 Rathaustermine
- 296 - 22. 11. 2022 Verlängerung Vollsperrung Altenhofer Straße
- 295 - 21. 11. 2022 Stadtbibliothek beteiligte sich an Bundesweitem Vorlesetag
- 294 - 21. 11. 2022 Zusammenbringen von Jung und Alt
- 293 - 21. 11. 2022 Neuaufstellung des Sprecherrats Brandenburgisches Viertel
- 292 - 17. 11. 2022 Rathaustermine
- 291 - 11. 11. 2022 Narren übernehmen Geschicke im Rathaus
- 290 - 10. 11. 2022 Rathaustermine
- 289 - 09. 11. 2022 Sichtbares Erbe = Geteiltes Erbe - Vortrag im Museum Eberswalde
- 288 - 08. 11. 2022 Kopfkino für Alt und Jung - "Eingeschlossene Gesellschaft"
- 287 - 07. 11. 2022 Winterdienst 2022 / 2023
- 286 - 07. 11. 2022 Laternenumzug der Kita Villa Kunterbunt
- 285 - 07. 11. 2022 Neues Grün für die Stadt Eberswalde
- 284 - 07. 11. 2022 Vollsperrung der Altenhofer Straße
- 283 - 04. 11. 2022 Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
- 282 - 04. 11. 2022 Neuer Fitnesstrail auf der Waldsportanlage
- 281 - 04. 11. 2022 Sportlerehrung
- 280 - 03. 11. 2022 Rathaustermine
- 279 - 02. 11. 2022 Gedenken zum 9. November
- 278 - 02.11.2022 Special Olympics: Kickoff zum Host Town Program
- 277 - 01.11.2022 Hygieneschutz-Fond für Maßnahmen des freiwilligen Engagements
- 276 - 01.11.2022 Bock auf Zoo am 12. November 2022
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.