Bildung, Soziales und Sport
Kulturamt
Zu den Aufgaben des Kulturamtes gehört die Kulturförderung, insbesondere die Verteilung, Abrechnung und Akquise von Fördermitteln. Außerdem übernimt das Kulturamt die Logistik und Organisation von Veranstaltungen und Ausstellungen der Stadt, dazu gehören z.B. die Ausstellungen im Rathaus und der Kleinen Galerie sowie die Empfänge und Feste der Stadt. Über den monatlich erscheinenden Kulturkalender und den Jahresveranstaltungskalender werden die Bürger der Stadt und des Umlandes über aktuelle kulturelle Ereignisse informiert.
Aufgaben der Bundesfreiwilligen
- Sie unterstützen die Gestaltung des Kulturkalenders, treffen z.B. eine Vorauswahl für Bilder des Titelblattes. Sie helfen bei der monatlichen Verteilung des Kalenders vor Ort und bei der Versandabwicklung.
- Bei nichtkommerziellen Veranstaltungen und Ausstellungen unterstützen sie die Logistik bei Einlass, Auf- und Abbau. Außerdem beteiligen sie sich an der Betreuung der Künstler und Aussteller.
- Sie pflegen Termine und kurze Inhalte in den Online-Veranstaltungskalender ein.
- Für Sonderveranstaltungen übernehmen sie auch Projektaufträge wie z.B. die Gestaltung von Infomaterialien.
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.