Stadtentwicklung und Wirtschaft
Spielleitplanung
In der Stadtverordnetenversammlung ist am 16.12.2010 die Spielleitplanung der Stadt Eberswalde als Handlungsrichtlinie beschlossen worden.
Die Spielleitplanung ist ein strategisches Planungsinstrument welches den Blickpunkt auf die Lebenswelt der Kinder und Jugendliche legt. Es betrachtet nicht nur die ihnen zugewiesenen Spiel- und Bewegungsflächen, sondern das gesamte Stadtgebiet. Ziel ist es, existierende Flächen für Spiel, Erlebnis, Aufenthalt und Bewegung zu sichern und neue zu entwickeln.
Die Spielleitplanung gliedert sich in verschiedene Phasen, in denen Kinder und Jugendliche aktiv mitwirkten. Diese Phasen sind: Bestandserhebung, Potentialanalyse, Entwicklung von Maßnahmen und Projekten sowie deren Umsetzung.
Unter folgenden Links sind die einzelnen Dokumente der Spielleitplanung einzusehen:
- Materialband (ohne Pläne)
Die Spielleitplanung ist eine kommunale Daueraufgabe. Informationen zum bisherigen Umsetzungsstand entnehmen Sie dem folgenden Link:
- Umsetzung des Spielleitplanes
Hinweise und Anregungen werden gern entgegengenommen.
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.