Stadt
Löwen-Apotheke
Breite Straße 45
- ältestes Wohnhaus am Markt
- giebelständiges Gebäude mit Walmdach, im Kern Fachwerkbau, Keller mit Tonnengewölbe
- 1703 für den Bürgermeister M. Aureillon erbaut
- ab 1794 als Apotheke genutzt
- 1837 nach dem Marktbrunnen als "Löwen-Apotheke" bezeichnet
- Friedrich II. nahm mehrmals Quartier
- über Apothekeneingang vergoldeter Löwe, um 1837
- im Jahre 1999 umfassende Restaurierung
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.