Stadtentwicklung und Wirtschaft
Mobilität
Ein großer Teil der Treibhausgasemissionen (in Eberswalde ein Drittel) und auch der Schadstoffemissionen stammen aus dem Verkehrssektor. Aus Sicht des Klima- und Umweltschutzes müssen unbedingt stärkere Maßnahmen ergriffen werden, die diese Emissionen reduzieren. Folgende Abbildung stellt kaskadenartig die Umweltfreundlichkeit der einzelnen Fortbewegungsarten dar:
Und je umweltfreundlicher Sie unterwegs sind, desto mehr tun Sie für sich selbst, nämlich für Ihre Gesundheit. Jede Minute Bewegung tut Ihrem Körper gut. Und besonders wichtig wird Bewegung in einer Zeit, in der viele Arbeiten im Sitzen am PC verrichtet werden oder einseitige Körperbelastung vorherrscht.
Lastenradverleih in Eberswalde:
E-CarSharing in Eberswalde:
Wenn Sie aber Auto fahren müssen, erhalten Sie beispielsweise unter www.ecodrive.ch Informationen dazu, wie Sie dabei Sprit und Geld sparen können.
Machen Sie den Verkehrsmittelvergleich
Quixxit (Web und App)
Es gibt heutzutage so viele Möglichkeiten, von A nach B zu kommen, wie es Gründe gibt, diese Wege nicht mehr nur zu Fuß zurückzulegen. Das Ziel von Qixxit ist es, diese Möglichkeiten sinnvoll miteinander zu kombinieren.
www.qixxit.de
GoEuro
Vergleicht Auto-, Bus-, Bahn- und Flugreisen miteinander
www.goeuro.de
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.