Bildung, Soziales und Sport
Bibliothek
Die Stadtbibliothek Eberswalde befindet sich im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio. SIe bietet online und für Besucher vor Ort einen vielfältigen Service an, der vom Verleih von Büchern bis hin zu Führungen und kostenfreier Internetnutzung reicht. Auf Wunsch und nach Voranmeldung stellen die Mitarbeiter der Bibliothek sogar ein dem Wunschthema entsprechendes Leseangebot für die Ausleihe zusammen.
Konzeptioneller Schwerpunkt der Bibliothek ist die Lese- und Sprachförderung von Kindern. Neben Angeboten für Schulen, Kinder und Eltern stellt die Bibliothek ihre Räumlichkeiten für Veranstaltungen wie den „Lesezauber“ zur Verfügung.
Aufgaben der Bundesfreiwilligen
- Mit den Mitarbeitern bereiten sie die Ausleihe von Medien vor und kontrollieren zurückgegebene Medien auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
- Sie pflegen den Medienbestand der Bibliothek, helfen beim Einstellen neuer Medien, foliieren und pflegen Bücher, bearbeiten und reparieren Medien oder sortieren gegebenenfalls auch Stücke aus.
- Zu den unterstützenden Aufgaben der Freiwilligen gehört auch die Vorbereitung, Mitgestaltung und Durchführung der vielfältigen Kinderveranstaltungen der Bibliothek.
- Außerdem wirken sie mit bei der Vorbereitung von Texten für Öffentlichkeitsarbeit und Internetauftritt, sammeln und archivieren Fotos, legen Informationsmaterialien in der Bibliothek aus und verteilen Flyer für Veranstaltungen der Bibliothek.
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.