Stadtentwicklung und Wirtschaft
Das primäre Ziel der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Brandenburg (AGFK BB) ist es, durch gemeinsame Zusammenarbeit den Radverkehr im Land Brandenburg weiter zu entwickeln. Dabei werden sowohl der Alltags- und der Freizeitverkehr der Bewohner als auch der touristische Radverkehr betrachtet.
Mitglied der AGFK BB können kommunale Gebietskörperschaften werden, welche die Mitgliedschaft beim Vorsitzenden der AGFK BB beantragen.
Der Antrag ist per Download auf der Website der AGFK BB verfügbar. Er hat einen Beschluss des Vertretungsorgans der interessierten Körperschaft zu enthalten. Über den jweiligen Aufnahmeantrag wird in der Mitgliederversammlung abgestimmt.
Die Stadt Eberswalde zählt als eines der 13. Gründungsmitglieder der AGFK BB, welche sich im Rahmen der 4. Nationalen Radverkehrskonferenz am 19. Mai 2015 in Potsdam gegründet hat.
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.