Stadt
Spritzkuchenbursche "Gustav"
Hauptbahnhof Eberswalde
- Bahnhofshalle seit 30. November 2007 - anlässlich „175 Jahre Eberswalder Spritzkuchen“
- aus Kupfer getriebene Skulptur des Metallgestalters Eckhard Herrmann zur Erinnerung an den Erfinder des Eberswalder Spritzkuchens Gustav Louis Zietemann im Jahr 1832
- mit Eröffnung der Bahnlinie Berlin - Stettin 1842 verkaufte Zietemann sein Gebäck vom Bahnsteig aus direkt in die Züge hinein; der Werbezug des süßesten Eberswalders begann; deshalb der Standort Bahnhof
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.