Bildung, Soziales und Sport
Zoo Eberswalde
Der Zoologische Garten der Stadt Eberwalde ist ein kleines Juwel unter Deutschlands Tierparks, und dies auch, weil er sich als Ort des Arten-, Umwelt- und Klimaschutzes versteht. Umweltbewusstsein wird hier groß geschrieben, damit vor allem junge Tierfreunde bei Spiel und Spaß einen nachhaltigen Eindruck gewinnen. Aber auch für Seniorengruppen, Vereine oder Schwerbehindertengruppen werden spezielle Angebote bereit gestellt.
Zu allen Jahreszeiten bieten die naturnah gestalteten Gehege viel Raum für Begegnungen – quer durch alle fünf Kontinente: vom aufregendsten Löwengehege der Welt bis zum Amurtiger im eiszeitlichen Gletschergelände, vom Gemeinschaftsgehege der Bären und Wölfe bis hin zum Urwaldhaus und zur selbst zu erkundenden Australienwiese.
Aussichtsplattformen und Beobachtungspunkte, Lehrschaupavillons, ökologische Lehrpfade und interaktive Informationsspiele laden kleine und große Besucher zum Entdecken, Experimentieren und Erkunden ein.
Die Bundesfreiwilligen werden im Bereich Umweltbildung / Zooschule eingesetzt. Sie sollten daher über Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen gegenüber Kindern verfügen und Interesse an Tieren und der Natur und der Wissensvermittlung im Rahmen der Umweltbildung mitbringen.
Einige Aufgaben der Bundesfreiwilligen:
- Betreuung der Zoobesucher bei Zooführungen mit Schulklassen und Kitakindern
- Durchführung von Kindergeburtstagen
- Ausarbeitung und Umsetzung von zoologischen Rätseln und Spielen sowie Aktionsständen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.