Verwaltung und Politik
Vorläufige Wahlergebnisse für die Stichwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Eberswalde
Die vorläufigen Ergebnisse zur Stichwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Eberswalde können ab 18 Uhr hier abgerufen werden.
Zur Bürgermeisterstichwahl am 3. April 2022 waren in Eberswalde 34.470 Personen wahlberechtigt. Mehr als 4.400 dieser Wahlberechtigten haben einen Wahlschein beantragt, um per Briefwahl an der Wahl teilzunehmen. Die Stadt Eberswalde war in 37 Wahlbezirke gegliedert. Auf einen Wahlbezirk kamen im Durchschnitt 932 Wahlberechtigte, wobei der Wahlbezirk 33 Spechthausen mit 191 Wahlberechtigten am kleinsten, der Wahlbezirk 2 im Sportzentrum Westend mit 1.210 Wahlberechtigten am größten ist. Am Wahlsonntag waren 317 Personen ehrenamtlich als Wahlhelfer tätig.
Stichwahl um Bürgermeisteramt in Eberswalde
Am Sonntag, dem 3. April 2022, findet in Eberswalde die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters statt.
Bei der Wahl der Eberswalder Bürgermeisterin/des Eberswalder Bürgermeisters am 13. März 2021 hatten Götz Herrmann (Wahlbündnis SPD/BfE, 28,2%) und Christian Mehnert (CDU, 21,7%) die meisten Stimmen erhalten, jedoch konnte keiner der beiden Bewerber mehr als die Hälfte der abgegeben gültigen Stimmen erhalten. Somit ist die Stichwahl notwendig geworden.
Zur Bürgermeisterstichwahl am 3. April 2022 sind in Eberswalde 37 Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Ergebnisse werden am Wahlabend ab 18 Uhr im Internet auf www.eberswalde.de sowie im Foyer des Rathauses bekanntgegeben.
Der Wahlausschuss zur Feststellung des amtlichen Wahlergebnisses tagt öffentlich am Mittwoch, dem 6. April 2022, 17:30 Uhr im Raum 206 des Eberswalder Rathauses.
Bekanntmachungen zur Bürgermeisterwahl 2022
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.