Verwaltung und Politik

Facility Management...

... ist die Betrachtung, Analyse und Optimierung aller kostenrelevanten Vorgänge rund um ein Gebäude, ein anderes bauliches Objekt oder eine im Unternehmen erbrachte (Dienst-) Leistung, die nicht zum Kerngeschäft gehört. Dabei wird der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes oder anderen baulichen Objektes betrachtet. Dieser reicht von der Objektvorbereitung über die Erstellung, die Nutzungsphase, welche intensiv durch das Gebäudemanagement begleitet wird, bis hin zu Umbau bzw. Nutzungsänderung, Sanierungs-, Modernisierungs- und Wertverbesserungsmaßnahmen oder auch bis zum Abriss des Objektes.

Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft der Stadt Eberswalde befasst sich neben dem Neubau, der Sanierung, der Umnutzung oder dem Abriss von Gebäuden auch mit Gebäudemanagement, also der technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Betreuung aller städtischen Objekte während ihrer Nutzungsphase und ist folgerichtig entsprechend strukturiert.

  • 60 - Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft
    Jens Damer | Telefon: 03334/64-600 | Amtsleiter

          Stefan Szameit | Telefon: 03334/64-603

          Katrin Schlupski | Telefon: 03334/64-604

 

  • 60.1 - Sachgebiet Gebäudewirtschaft

          Antje Krüger | Telefon: 03334/64-606 | Sachgebietsleiterin

          Cindy Mettke | Telefon: 03334/64-607

          Ingo Wolff | Telefon: 03334/64-608

          Thomas Leider | Telefon: 03334/64-605

          Lars Hendel | Telefon: 03334/64-646

  • 60.2 - Sachgebiet Hochbau

          n. n. | Telefon: 03334/64-628 | Sachgebietsleiter

          Sabine Baaz | Telefon: 03334/64-601

          Ines Grassow | Telefon: 03334/64-602

          Lena Wilke | Telefon: 03334/64-645

          Sebastian Schulze | Telefon: 03334/64-642

          Tobias Ahlers | Telefon: 03334/64-627

Fax: 03334/64-609
E-Mail: Bitte klicken Sie auf den gewünschten Namen.

Zuständige Organisationseinheit(en)

Ansprechpartner

Herr Jens Damer
E-Mail: j.damer@remove-this.eberswalde.de
Telefon: 03334/64-600

Aktuelle Themen

360° Tour

Die 360° Tour ist gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsinfrastruktur" - GRW Infrastruktur.

Ukraine-Hilfe

Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.

Verkehr/ Baustellen

Aktuelle Informationen zu Baustellen und Verkehrseinschränkungen in der Stadt Eberswalde

Geoportal

Hier gelangen Sie zum Geoportal der Stadt Eberswalde.

Informationen des Landkreises Barnim zum Corona-Virus

Formularcenter

Hier stehen den Bürgerinnen und Bürgern Formulare zum Ausdrucken bzw. zum Ausfüllen am PC zur Verfügung.

Gute Orte Eberswalde

Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.

Mobil in Eberswalde

Mein Eberswalde - Einkaufen - Erleben - Genießen

Eine Initiative des Eberswalder Altstadtbummel e.V.

Barnimer Land - Eberswalde mittendrin

Erhalten Sie hier Informationen und Anregungen zu Ausflügen und Urlauben im schönen Barnimer Land, nördlich von Berlin.