Verwaltung und Politik
Sie sind hier:
Hausnummern
Beschreibung
Bei der Errichtung von Neubauten an öffentlichen und privaten Straßen werden die Hausnummern auf Antrag festgesetzt. Vor Erteilung einer Baugenehmigung ist die Hausnummer zu beantragen. Der Antrag auf Erteilung einer Hausnummer ist an die Stadtverwaltung Eberswalde, Stadtentwicklungsamt, Breite Straße 39, 16225 Eberswalde zu richten oder per Mail an f.fiebig@remove-this.eberswalde.de.
Mit der Antragstellung ist ein Lageplan des Grundstückes, auf welchem die umliegenden Grundstücke und deren Hausnummern erkennbar sind, einzureichen.
- Antrag auf Festsetzung einer Hausnummer (digital/online auszufüllen)*
- Antrag auf Festsetzung einer Hausnummer (analog auszufüllen)
* erfordert Adobe Acrobat Reader DC (kostenloser Download unter https://get.adobe.com/de/reader/)
Ansprechpartnerin
Frau Franziska Fiebig
E-Mail: f.fiebig@remove-this.eberswalde.de
Telefon: 03334/64-618
Gebühren
Die Festsetzung der Hausnummer erfolgt gemäß § 126 (3) Baugesetzbuch durch das Stadtentwicklungsamt und ist derzeit gebührenfrei.
Benötigte Unterlagen
- Lageplan des Grundstückes
- ausgefüllter Antrag auf Festsetzung einer Hausnummer
Zuständige Organisationseinheit(en)
Weitere Seiten
- Abfallsäcke (schwarz)
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Abstandsflächenrechte an städtischen Grundstücken
- Abstandsflächenrechte an städtischen Grundstücken (= Dienstbarkeiten)
- Adressdatenbank Kultur/Kunst/Veranstaltungen
- Ahnenforschung
- Altersjubiläen
- Amtsblatt für die Stadt Eberswalde
- An- und Verkauf von Grundstücken
- Anlagenunterhaltung / Pflege der Grün-, Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen
- Anmeldung bzw. Ummeldung bei der Meldebehörde
- Anmeldung von Wild- und Jagdschäden
- Anmeldung zur Eheschließung
- Antikorruptionsstelle
- Antrag auf Kita-Platz
- Anzeige eines anlassbezogenen vorübergehenden Gaststättengewerbes
- Anzeige eines Gaststättengewerbes
- Anzeigen von Sprengungen und Kampfmittelfunden
- Ausbildung | Stellenausschreibungen | Praktika
- Ausgleichsbetrag nach § 154 BauGB (Baugesetzbuch)
- Auskunft aus dem Gewerberegister
- Auskunftssperre
- Ausnahmegenehmigung nach Landesimmissionsschutzgesetz - Nachtruhe
- Ausnahmegenehmigung nach Landesimmissionsschutzgesetz – Benutzung von Tongeräten
- Ausnahmegenehmigung nach Landesimmissionsschutzgesetz – Verbrennen im Freien
- Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Erwerbens und Verwendens von pyrotechnischen Gegenständen der Klasse II
- Ausschreibung von Grundstücken (= An- und Verkauf von Grundstücken)
- Ausschreibungen
- Ausstellungen im Rathaus
- Ärger (= Schiedsstelle)
- Bannerwerbung am Rathaus
- BAUEN ONLINE
- Bauflächenverzeichnis | Baugrundstücke (= An- und Verkauf von Grundstücken)
- Bauleitplanung
- Bäume
- Bürgermeistersprechstunde - Terminabsprache
- Bearbeitung von Schadensersatzforderungen aus Kfz-Unfällen
- Bearbeitung von Schadensersatzforderungen gegen die Stadt Eberswalde allgemein
- Befreiung vom Eigenanteil für Lernmittel
- Beglaubigungen
- Begrüßungsgeld für Studierende und Auszubildende
- Behördlicher Datenschutz
- Beleidigung (= Schiedsstelle)
- Benutzung von Tongeräten
- Bereitstellung von Medien und Informationsdiensten
- Bestattung / Beisetzung
- Bestellung einer Eheurkunde
- Bestellung einer internationalen Geburtsurkunde
- Bestellung einer Lebenspartnerschaftsurkunde
- Bestellung von Geburtsurkunden
- Bestellung von Sterbeurkunden
- Beurkundung von Geburten
- Beurkundung von Sterbefällen
- Bewerbung für das FinE - Fest in Eberswalde (Straßenkulturfest)
- Bewirtschaftung des Stadtwaldes
- Bewohnerparkausweis
- Bodenordnung
- Denkmalschutz
- Dienstbarkeiten
- Eberswalder Kulturkalender
- Ehenamensbestimmung
- Eheregister (früher Familienbuch)
- Eheschließung
- Eintragung einer im Ausland geschlossenen Ehe
- Eintragung im Vermittlerregister für Finanzanlagenvermittler
- Einwohnerversammlungen in den Ortsteilen
- Erholungsgrundstücke (= Garagen, Erholungsgrundstücke und Gärten)
- Erlaubnis nach Landesimmissionsschutzgesetz - Abbrennen von Feuerwerken
- Erlaubnis zum Betreiben des Finanzanlagenvermittlergewerbes
- Erlaubnis zum Betreiben einer Spielhalle | Aufstellen von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit
- Erlaubnis zum Betreiben eines Baubetreuergewerbes
- Erlaubnis zum Betreiben eines Bauträgergewerbes
- Erlaubnis zum Betreiben eines Bewachungsgewerbes
- Erlaubnis zum Betreiben eines Darlehensvermittlergewerbes
- Erlaubnis zum Betreiben eines Maklergewerbes
- Erlaubnis zum Betreiben eines Pfandleihgewerbes
- Erlaubnis zum Betreiben eines Versteigerergewerbes
- Erlaubnis zum Halten gefährlicher Hunde
- Erwerb pyrotechnischer Gegenstände KlasseII (= Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Erwerbens und Verwendens von pyrotechnischen Gegenständen der Klasse II)
- Facility Management
- Fahrrechte (= Dienstbarkeiten)
- Familiengarten Eberswalde
- Förderung der Ausstattung mit Schulmaterialien
- Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Eberswalde
- Führung und Verwaltung des Friedhofskatasters einschließlich Gebührenerhebung
- Führungszeugnis
- Festsetzung von Märkten und Volksfesten
- Feuerwehrzufahrtsrechte (= Dienstbarkeiten)
- Feuerwerk (= Erlaubnis nach Landesimmissionsschutzgesetz - Abbrennen von Feuerwerken)
- Feuerwerk (= Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Erwerbens und Verwendens von pyrotechnischen Gegenständen der Klasse II)
- Fischereipachtverträge bzgl. Gewässer im Eigentum der Stadt Eberswalde (= Vermietung und Verpachtung von Grundstücken der Stadt Eberswalde)
- Freistellung von belegungsgebundenem Wohnraum
- Freiwilliges Engagement
- Fundbüro
- Fundtiere
- Garagen, Erholungsgrundstücke und Gärten
- Gebäudemanagement (= Facility Management)
- Gebäudewirtschaft (= Facility Management)
- Genehmigung für den Taxen- und Mietwagenverkehr
- Gewährung des Wunsch- und Wahlrechts auf einen Kita-Platz
- Gewässerunterhaltung
- Gewerbean-, um-, abmeldung
- Gewerbezentralregisterauszug
- Grünannahmestellen
- Grundstücksbenutzung (= Vermietung und Verpachtung von Grundstücken der Stadt Eberswalde)
- Hausmeister (= Facility Management)
- Hundehaltung (= Erlaubnis zum Halten gefährlicher Hunde)
- Hundesteuer (An- und Abmeldung)
- Jagdschäden (= Anmeldung von Wild- und Jagdschäden)
- Kampfhunde (= Erlaubnis zum Halten gefährlicher Hunde)
- Kampfmittelfund (= Anzeigen von Sprengungen und Kampfmittelfunden)
- Kinderreisepass
- Kleingartenangelegenheiten
- Klimaschutz
- Kriegs-und Ehrengräber
- Kulturförderung
- Lagerfeuer Ausnahmegenehmigung (= Ausnahmegenehmigung nach Landesimmissionsschutzgesetz – Verbrennen im Freien)
- Landschafts- und Freiraumplanung
- Lärmschutz (= Ausnahmegenehmigung nach Landesimmissionsschutzgesetz – Benutzung von Tongeräten)
- Löschungsbewilligungen
- Meldebescheinigung
- Melderegisterauskunft
- Mietspiegel für Eberswalde
- Museum in der Adler-Apotheke
- Nachbar (= Schiedsstelle)
- Nutzung städtischer Sportstätten
- Obdachlosenangelegenheiten
- Öffentlichkeitsarbeit / Internetpräsentation
- örtliche Rechnungsprüfung
- Personalausweis
- Personalrat
- Pflege der Städtepartnerschaften
- Planungsrechtliche Auskünfte
- Praktika in den städtischen Kindertagesstätten
- Presseinformationen
- Projektförderung von Schulen
- Regenwasseranschluss
- Regenwasserentsorgung
- Reisegewerbekarte
- Reisepässe
- Restitution und Vermögenszuordnung
- RuheForst Eberswalde
- Satzungen und Ortsrecht
- Schiedsstelle
- Schirmherrschaften des Bürgermeisters
- Schulanmeldung
- Schuldrechtsanpassung (= Garagen, Erholungsgrundstücke und Gärten)
- Sitzungsdienst (Stadtverordnetenversammlung und ihre Ausschüsse)
- Sondernutzung öffentlichen Straßenraums
- soziale Angelegenheiten, einschl. Behindertenangelegenheiten (Behindertenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte)
- Soziale Stadt
- Spielplätze, Grünflächen
- Stadtbibliothek
- Stadtentwicklungsplanung
- Stadtpass
- Stadtsanierung
- Stadtumbau
- Standesamt - Servicenummern
- Städtebauförderung
- Sterbefall (= Sterbefälle ohne Angehörige)
- Sterbefälle ohne Angehörige
- Straßenaufbruchgenehmigung
- Straßenbaubeiträge, Erschließungsbeiträge
- Straßenbeschilderung
- Straßennamen
- Straßenneubau
- Straßenreinigung lt. Straßenreinigungssatzung inkl. Winterdienst
- Straßenunterhaltung
- Straßenunterhaltung und Instandsetzung
- Töle (= Erlaubnis zum Halten gefährlicher Hunde)
- Tierkörperbeseitigung
- Übermittlungssperren
- Umweltprojekte
- unbebaute Grundstücke (= Vermietung und Verpachtung von Grundstücken der Stadt Eberswalde)
- untere Bauaufsichtsbehörde
- Unterhaltung städtischer Friedhöfe
- Urkundenbestellung im Standesamt (Online-Formulare)
- UVP – Umweltprüfung
- Verkauf von Gärten und Erholungsstücken (= Garagen, Erholungsgrundstücke und Gärten)
- Verkauf von Grundstücken (= An- und Verkauf von Grundstücken)
- Verkehrsplanung
- Vermögenszuordnung (= Restitution und Vermögenszuordnung)
- Vermessungsangelegenheiten der Stadt Eberswalde
- Vermietung und Verpachtung von Grundstücken der Stadt Eberswalde
- Vorkaufsrechte
- Wahlbehörde
- Wildschäden (= Anmeldung von Wild- und Jagdschäden)
- Wochenmarkt
- Wohnberechtigungsschein (WBS)
- Wohngeld
- Zentrale Vergabestelle
- Zoologischer Garten Eberswalde
- Zweitwohnungssteuer
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.